Wo Harald Immig auftritt findet er sein Publikum, das Publikum findet ihn. In der starken Verbindung von Musik, Gesang und seiner persönlichen Ausstrahlung fasziniert er seine Mitmenschen immer wieder aufs Neue. Wer in unserer schnelllebigen und hektischen Zeit eines seiner Konzerte besucht, der wird auf wundersame Weise entschleunigt, gefangen und berührt.
Die Balance zwischen Botschaft und Musik ist vorzüglich. Sein Alb-Glühen erhellt und erfrischt das verdunkelte Bewusstsein.
Preisträger bei mehreren Wettbewerben, unter anderem bei „Songs an einem Sommerabend“ vom Bayerischen Rundfunk. Umweltschutzpreis der Stadt Göppingen.
Bisher erschienen zahlreiche Tonträger als LP’s und CD’s. Der Südfunk drehte vier Filme mit Liedern über den Künstler.
Mit großem Erfolg lief der Film „Gefühle, Lieder und Landschaften“ in Südwest 3. Konzerte führen durch ganz Deutschland sowie ins benachbarte Ausland. Zur Tradition geworden sind die romantischen Konzerte auf Schlössern und Burgen.
Die herben Landschaften von Irland, Schottland, Skandinavien, der Toskana und der Schwäbischen Alb, bevorzugt der Maler für seine Aquarelle.
Sein Lieblingsmotiv aber bleibt der Hohenstaufen. Sein Kalender wurde mehrfach ausgezeichnet.
Harald Immig, ein Multitalent, veröffentlichte auch mehrere Gedichtbände.
Sein Erfolg beruht nicht zuletzt auf Schwäbischem Fleiß.